Veranstaltungskritiken

Würdigung vergangener Veranstaltungen in der Kneipenbühne:

2002 23.03.

Wolfgang Kleiber

Am vergangenen Samstag  gastierte der Parsberger Wolfgang Kleiber in der vollen Kneipenbühne mit seinem Soloprogramm „Horch etz...! - MusiComedy und Lieder aus der Welt des Herbert Driefler“. Der Mittelfranke Herbert Driefler und sei „Frah, die Illze“ erleben so manches Abenteuer: ob auf der Erotikmesse („Eurotech“) oder im Urlaub in der „Domrep (Dominikanische Republik)“. Wenn Kleiber ausgiebigst und präzise mit perfektem Labial – L und„frängisch-hadden“ De’s und Be’s zur Gitarrenbegleitung erzählt, hat er zurecht die Lacher auf seiner Seite, denn sein Protagonist Driefler ist naiv und hirnrissig bis zum Gehtnichtmehr. 
Kleiber ist aber auch ein ausgezeichneter Gitarrist, und das beweist er zwischen seinen hinreißend komischen Monologen eins ums andere Mal – bemerkenswert ist seine Stilsicherheit auf der spanischen Gitarre. Klassiker aus der Popgeschichte wie das anrührende „Fire And Rain“, gefühlvoll interpretiert und gesungen, runden das Bild. Dann folgt wieder herrlichster Klamauk: So wird aus „Über den Wolken“ von Reinhard May ein „Erst wird gemolken“, aus „Yesterday“ von den Beatles wird „Schädelweh“, aus „Englishman in New York“ von Sting wird „I’m Bavarian“ und auf Zuruf entsteht eine wüste Improvisation über Dylan’s „Knocking On Heaven’s Door“ – „nagg, nagg, naggerd im Dutzndeich“. Alles in allem – ein umfassender und großartiger Auftritt vor einem begeisterten Publikum.