Was lief?
Dieter Weberpals & Gäste

Der umtriebige Nürnberger Weltmusiker Dieter Weberpals hat mit seiner Formation "Argile" ganz Europa und Westafrika bereist, daneben aber auch mit vielen Stars (nicht nur) der Weltmusikszene kooperiert, nur einige seien hier genannt: Meistertrommler Famoudou Konate und Mansa Camio aus Guinea oder Drissa Kone aus Mali, Sängerin Sarah Ndagire aus Uganda, die weltberühmte Sängerin Sona Diabate aus Guinea oder auch die wegen ihrer rockigen "Röhre" als Janis Joplin Tschechiens bekannt gewordene und leider zu früh verstorbene Pavla Kapitanova. Auch auf der neuen CD von kürzlich mit dem Kulturpreis der Stadt Fürth ausgezeicheneten Singer-Songwriterin Lena Dobler ist Weberpals zu hören oder als musikalischer Begleiter auf Hörspielproduktionen mit Weltstar Klaus-Maria Brandauer oder der Bestsellerautorin Ilona Maria Hilliges. Zuletzt war Weberpals mit den beiden in den USA lebenden Pianisten Caroline Oltmanns und Jamie Wilding in Südafrika auf Tournee und in der BR-Produktion "Das Crumb Kaleidoskop" zu hören.
Nach vielen CDs mit Argile und als Gastmusikerauf vielen weiteren Alben hat Dieter Weberpals nun seine erste Solo-CD "Meditation" veröffentlicht, die er bei diesem Konzert in der Kneipenbühne vorstellt. Dazu bringt er eine Reihe von befreundeten Musiker-Innen mit, die bei den Aufnahmen beteiligt waren, so z.B. den Handpan-Spieler und Perkussionisten Rainer Rabus. Die Handpan könnte man als "umgedrehte Steeldrum, die mit Händen gespielt wird" beschreiben, ein bezaubernder melorhythmischer Klangteppich wird von beiden Musikern gewoben. Diesen kann man als "fliegendem Teppich" benutzen, um gemeinsam mit den Musikern zu spannenden Hörabenteuern aufzubrechen. Karl-Heinz Vogt spielt die "Native American" Condor-Flöte, gemeinsam mit Weberpals lässt er innere Bilder aufsteigen und regt an tief verwurzelte Seelenzustände, er ist aber auch für seine Art zu singen bekannt, die innere Blockaden lösen kann. Weberpals' besondere Beziehung zu Afrika spiegelt sich ebenfalls im Konzert (wenn alles klappt mit einem Gast aus Burkina Faso) und auf der CD, aber auch seine Liebe zu asiatischer Meditationsmusik. So umfasst sein Instrumentarium nicht nur afrikanische Perkussionsinstrumente und afrikanischen Flöten wie Tambin und Peulh-Flöte, sondern auch die chinesische Dizi-Flöte mit ihrem sonoren Sound, die südamerikanische Walata Grande - und mit seinen Freunden von den Global Flute Players (sie gastierten als "Fileflöten" vor Jahren bei einem vielumjubelten Konzert in Oberweiling) kommen auch die Gesangsparts nicht zu kurz.
Lasst euch überraschen und verzaubern von einer weltmusikalischen Reise mit Musikern, die sich seit Jahrzehnten kennen und - neben getrennten Wegen - immer wieder zusammenfinden, um sich gemeinsam mit dem Publikum in neue Hörabenteuer fallen zu lassen.
Datum:
28.11.15
Uhrzeit:
20:30 Uhr
Eintritt:
12 €
Noch freie Sitzplätze:
0