Was lief?

The Folk Project

25.
Feb

…k in der Tradition der groflen amerikanischen Singer-Songwriter. Songs von Paul Simon, Joni Mitchell, Duke Ellington, Bob Dylan, Paul McCartney und anderen werden in neuen, eigenen Arrangements von Swing bis Bluegrass, von Blues bis New Folk, Bossa Nova oder New Orleans Groove interpretiert. Die Besetzung mit Irmi Haager (Gesang), Hans Yankee Meier (Gitarre), Sepp Frank (Akkordeon, Banjo, Cello), Wolfgang Berger (Kontrabass) und Chris Stöger (Schlagzeug, Perkussion) bietet ein einmaliges Konzerterlebnis.

Irmi Haager: Gesang
Nach ihrem Lehramtsstudium zog es Irmi Haager auf die Bühne, deshalb begann sie Jazzgesang an der Hochschule für Musik in Würzburg zu studieren. Sie singt u.a. bei der Regensburger Bigband "Isle of Swing", bei "Martin Zobel feat. Soulrise" oder in ihrem eigenen Jazz-Trio. 

Hans "Yankee" Meier: Gitarre, Gesang
Hans "Yankee" Meier ist Dozent für Gitarre, Ensembleleitung und Gehörbildung am Music College Regensburg, sowie Leiter verschiedener Workshops.
Er studierte Klassik und Jazz u.a. bei Jim Hall, Jim Mullen, John Etheridge, Peter O ¥Mara, Tuck Andrews, Martin Taylor und Michael Langer. 
Konzerttätigkeit im In- und Ausland u.a. mit Boris Gammer, Alfred McCreary, Twogether, Characters, Groovebrothers, Guitars - Unlimited, Fun-key, Bobtales, Yankee Meier Trio, Tribute to Frank Sinatra, Harald Rüschenbaum.

Sepp Frank: Akkordeon, Banjo, Gesang
Sepp Frank kam 1974 über Salzburg und die USA nach Regensburg.
1977 war er Gründungsmitglied der Gruppe Chambergrass; es folgten Rundfunk- und Fernsehauftritte, mehrere erste Preise bei nationalen und internationalen Musikwettbewerben, sowie 1987 der Kulturförderpreis der Stadt Regensburg. 
Sepp Frank arbeitet als Komponist mit Joseph Berlingers theater :krud zusammen (Bühnenmusiken unter anderem für "Conquista", "Blomberg" und das "Dollinger-Spiel").
Er ist musikalischer Leiter des Regensburger Figurentheaters im Stadtpark, Bassist des Trio Trikolore und hat die Musik zu mehreren Filmen komponiert.

Wolfgang Berger: Kontrabass
Wolfgang Berger wurde am 3.6.1958 in Straubing geboren. Im Alter von 14 Jahren wagte er die ersten Schritte auf dem Elektrobass. Etwas später entdeckte er den Kontrabass.
Wolfgang Berger studierte Kontrabass und Elektrobass bei dem österreichischen Bassmeister Adelhard Roidinger am Brucknerkonservatorium in Linz.
Er spielte mit nationalen und internationalen Musikern Konzerte sowohl in Deutschland als auch in Österreich, Ungarn, Luxemburg, Tschechien, Frankreich und Israel.

Chris Stöger: Schlagzeug, Perkussion
Nachdem er für über sechs Jahre dem Akkordeon treu blieb, griff Chris Stöger mit elf Jahren zu den Trommeln und gründete bereits zusammen mit drei weiteren Jungs die Coverband „Joyride“.
Über einen Abstecher ins österreichische Lager, den Linzer Dozenten Hans Trenker und Anton „T-Bone“ Mangweth, zog es ihn für ein Jahr ans „Drummers Focus“ in München. Im Anschluss daran ging es für Chris an die private Berufsfachschule „music college“ nach Regensburg, wo er unter Gerwin Eisenhauer und Michael „Scotty“ Gottwald sein Können vertiefte.
Für weitere ein-einhalb Jahre zog er nach New York City, um ein Vollzeitstudium an der “Collective School of Music” (Drummers Collective) unter Peter Retzlaff, Brad Flickinger, Vince Cherico, Ian Froman, Tobias Ralph, Marko Djordjevic, Mark Guiliana, Chris Coleman, Nathaniel Townsley, Leroy Clouden , Robby Ameen, Camille Gainer-Jones, Kim Plainfield, Tommy Igoe, John Hollenbeck, Adriano Santos und vielen weiteren, mit großem Erfolg zu absolvieren. 
Während seiner Zeit in NYC hatte er auch die Gelegenheit, mit Jacob Sacks und John Hollenbeck an Komposition und Arrangement vertieft zu arbeiten. 
Chris hatte und hat die große Ehre, mit folgenden Musikern und Künstlern sowohl im Studio als auch Live, zusammen zu arbeiten:
Dave Ambrosio, Thomas Anleitner, Hans Attenberger, Yann Barbaroux, Francesco Beccaro, Wolfgang Berger, David Berzin, Corey Bracken, Matt Clohesy, Tony Coniff, Gunther Conrad, John Davis, Steffi Denk, Carmen Estevez, Joe Fitzgerald, Ulli Forster, Ralf Funk, Frank Gravis, Irmi Haager, Möpl Jungmayer, Mampre Kasardjian, Mathias Kellner, Stefan Lang, Ben Lindell, Andrea Longato, Hans “Yankee” Meier, Benoit Munoz, Kim Plainfield, Robert Prill, Bob Quaranta, Nate Radley, Sandra Reid, Matt Rippetoe, Jacob Sacks, Klaudia Salkovic-Lang, Norbert Ziegler, uvm.
Bands: „Joyride“, „The incredible Soundfighters“, „Tubacoolosis“, „The Folk Project“, „Plastic Days“ (NYC), "Riada" (NYC), "Keller Steff Band!"

Datum:

25.02.12

Uhrzeit:

20:30 Uhr

Eintritt:

12 €

Noch freie Sitzplätze:

0