Was lief?

Bettina Maier Quartet

04.
Feb

In dem idyllischen Flair Würzburgs fanden sich im Frühjahr 2011 vier Musikstudenten zusammen, die seither ihren regen Gedankenaustausch über die Dinge der Welt in ihrer eigenen Musik zum Klingen bringen. Prägend für das Ensemble sind weiche Melodien, die in ausdrucksstarke Klänge gebettet sind. Die spielerische Balance der einzelnen Instrumente kreiert einen frischen und ehrlichen Sound. Das freundschaftliche Vertrauen der Musiker erzeugt eine innere Dynamik, die ihre Musik auf unerhörte Wege trägt und lebendige Energie freisetzt.
Bettina Maier (as)
Bettina Maier wurde 1986 in Neumarkt i.d.Opf. (BY) geboren und begann mit 6 Jahren das Klavierspielen. Mit 12 Jahren begann sie mit der Klarinettenausbildung, ein Jahr später folgte das Saxophon. Während ihrem klassischen Klarinettenstudium an der Hochschule für Musik Würzburg studierte sie im Nebenfach Jazz-Saxophon bei Lesek Zadlo. Seit Oktober 2010 studiert sie Jazz- Saxophon bei Marco Lackner und führt ihr Studium seit Oktober 2011 bei Florian Trübsbach an der HfM in München fort.
Als Mitglied im Landesjugendjazzorchester Bayern war sie mit Don Menza und Matthias Schriefl auf Tour und nahm 2010 an der CD-Aufnahme ("Wie heisst der Typ?") teil.  
Mit dem Projekt "Woodlines" war sie 2010 In dem idyllischen Flair Würzburgs fanden sich im Frühjahr 2011 vier Musikstudenten zusammen, die seither ihren regen Gedankenaustausch über die Dinge der Welt in ihrer eigenen Musik zum Klingen bringen. Prägend für das Ensemble sind weiche Melodien, die in ausdrucksstarke Klänge gebettet sind. Die spielerische Balance der einzelnen Instrumente kreiert einen frischen und ehrlichen Sound. Das freundschaftliche Vertrauen der Musiker erzeugt eine innere Dynamik, die ihre Musik auf unerhörte Wege trägt und lebendige Energie freisetzt.
Bettina Maier (as)
Bettina Maier wurde 1986 in Neumarkt i.d.Opf. (BY) geboren und begann mit 6 Jahren das Klavierspielen. Mit 12 Jahren begann sie mit der Klarinettenausbildung, ein Jahr später folgte das Saxophon. Während ihrem klassischen Klarinettenstudium an der Hochschule für Musik Würzburg studierte sie im Nebenfach Jazz-Saxophon bei Lesek Zadlo. Seit Oktober 2010 studiert sie Jazz- Saxophon bei Marco Lackner und führt ihr Studium seit Oktober 2011 bei Florian Trübsbach an der HfM in München fort.
Als Mitglied im Landesjugendjazzorchester Bayern war sie mit Don Menza und Matthias Schriefl auf Tour und nahm 2010 an der CD-Aufnahme ("Wie heisst der Typ?") teil.  
Mit dem Projekt "Woodlines" war sie 2010 Preisträgerin beim Landeswettbewerb "Jugend Jazzt" Bayern. Einflussreiche Lehrer und Workshops für sie waren auch Karsten Gorzel, Loren Stilman, Johannes Enders, Bill Elgart, Jim Snidero und Adrian Mears. 

Tom Listl (p) 
Tom Listl wurde 1989 in Stuttgart (BW) geboren und begann im Alter von 6 Jahren Melodika zu spielen. Nach einem Jahr wechselte er für vier Jahre zum Akkordeon und begann danach, Klavierunterricht zu nehmen. Seit Oktober 2010 studiert er Jazz-Klavier bei Bernhard Pichl an der staatlichen Hochschule für Musik Würzburg. Tom Listl nahm an zahlreichen Akkordeonwettbewerben teil, wo er u.a. als jüngster Teilnehmer. Erfolge verzeichnen konnte. Im Alter von 13 Jahren entdeckte er die Lust am HipHop, wo er bald anfing, Beats zu produzieren, die er am Klavier entwickelt hatte. Ein HipHop-Projekt kam zustande, in dem er jahrelang rappte und Beats produzierte. 
Auf der Suche nach Samples und Inspiration für den HipHop hörte er auch Jazz. Seit 2008 wirkt wirkt er in zahlreichen Jazzprojekten mit und nahm auch bei Workshops teil (u.a. Don Friedman, Pablo Held). Des weiteren ist er seit 2010 Mitglied im bayerischen Landesjugendjazzorchester. 

Philipp Neuner-Jehle (b) 
Philipp Neuner-Jehle wurde 1990 in Tübingen (BW) geboren und begann im Alter von 6 Jahren klassische Gitarre zu spielen. 2002 wechselte er zum E-Bass und 2006 kam zusätzlich der Kontrabass hinzu. Seit Oktober 2010 studiert er Jazz-Bass bei Rudi Engel und Kurt Holzkämper an der staatlichen Hochschule für Musik Würzburg. 
2008 war Philipp Neuner-Jehle Preisträger beim Landeswettbewerb "Jugend Jazzt" mit dem "Claphimi-Trio". Er ist Mitglied der Lumberjack Big Band, wo er u.a. mit Joe Gallardo und Helge Schneider auftrat. Er nahm an zahlreichen Workshops teil, u.a. bei Don Braden, Don Friedman, John Goldsby, Al Porcino und Martin Wind. 

Marco Dufner (dr) 
Marco Dufner wurde 1989 in Offenburg (BW) geboren und begann im Alter von 10 Jahren Schlagzeug zu spielen. Seit Oktober 2010 studiert er Jazz-Schlagzeug bei Bill Egart an der staatlichen Hochschule für Musik Würzburg. 
Neben einem 2.Preis beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" 2006 und einem 1.Preis beim Landeswettbewerb (BW) "Jugend jazzt" 2008 mit der Band "froots", ist Marco Dufner Mitglied im Landesjugendjazzorchester Bayern seit 2008, wo er u.a. eine Tour mit Don Mensa spielte. Einflussreich waren Lehrer wie Daniel Schay und Karsten Gorzel, sowie Workshops bei Marco Lobo, Pablo Held Trio und Don Friedman. Einflussreiche Lehrer und Workshops für sie waren auch Karsten Gorzel, Loren Stilman, Johannes Enders, Bill Elgart, Jim Snidero und Adrian Mears. 

Tom Listl (p) 
Tom Listl wurde 1989 in Stuttgart (BW) geboren und begann im Alter von 6 Jahren Melodika zu spielen. Nach einem Jahr wechselte er für vier Jahre zum Akkordeon und begann danach, Klavierunterricht zu nehmen. Seit Oktober 2010 studiert er Jazz-Klavier bei Bernhard Pichl an der staatlichen Hochschule für Musik Würzburg. Tom Listl nahm an zahlreichen Akkordeonwettbewerben teil, wo er u.a. als jüngster Teilnehmer. Erfolge verzeichnen konnte. Im Alter von 13 Jahren entdeckte er die Lust am HipHop, wo er bald anfing, Beats zu produzieren, die er am Klavier entwickelt hatte. Ein HipHop-Projekt kam zustande, in dem er jahrelang rappte und Beats produzierte. 
Auf der Suche nach Samples und Inspiration für den HipHop hörte er auch Jazz. Seit 2008 wirkt wirkt er in zahlreichen Jazzprojekten mit und nahm auch bei Workshops teil (u.a. Don Friedman, Pablo Held). Des weiteren ist er seit 2010 Mitglied im bayerischen Landesjugendjazzorchester. 

Philipp Neuner-Jehle (b) 
Philipp Neuner-Jehle wurde 1990 in Tübingen (BW) geboren und begann im Alter von 6 Jahren klassische Gitarre zu spielen. 2002 wechselte er zum E-Bass und 2006 kam zusätzlich der Kontrabass hinzu. Seit Oktober 2010 studiert er Jazz-Bass bei Rudi Engel und Kurt Holzkämper an der staatlichen Hochschule für Musik Würzburg. 
2008 war Philipp Neuner-Jehle Preisträger beim Landeswettbewerb "Jugend Jazzt" mit dem "Claphimi-Trio". Er ist Mitglied der Lumberjack Big Band, wo er u.a. mit Joe Gallardo und Helge Schneider auftrat. Er nahm an zahlreichen Workshops teil, u.a. bei Don Braden, Don Friedman, John Goldsby, Al Porcino und Martin Wind. 

Marco Dufner (dr) 
Marco Dufner wurde 1989 in Offenburg (BW) geboren und begann im Alter von 10 Jahren Schlagzeug zu spielen. Seit Oktober 2010 studiert er Jazz-Schlagzeug bei Bill Egart an der staatlichen Hochschule für Musik Würzburg. 
Neben einem 2.Preis beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" 2006 und einem 1.Preis beim Landeswettbewerb (BW) "Jugend jazzt" 2008 mit der Band "froots", ist Marco Dufner Mitglied im Landesjugendjazzorchester Bayern seit 2008, wo er u.a. eine Tour mit Don Mensa spielte. Einflussreich waren Lehrer wie Daniel Schay und Karsten Gorzel, sowie Workshops bei Marco Lobo, Pablo Held Trio und Don Friedman.

Bettina Maier Quartet

Datum:

04.02.12

Uhrzeit:

20:30 Uhr

Eintritt:

10 €

Noch freie Sitzplätze:

0