Was lief?

Uwe Kropinski & David Friesen

14.
Nov

Uwe Kropinski begann als Rockmusiker 1966 und studierte 1970 bis 1974 klassische Gitarre und Jazzgitarre an der Berliner Musikhochschule "Hans Eisler", spielte mit Conny Bauer (1976) und begann 1977 eine Konzertkarriere, die ihn mit vielen wichtigen Jazzmusikern zusammenbrachte: u.a. Volker Schlott (Saxofon), David Friesen (USA, Bass, im Duo 1988), Günter "Baby" Sommer, John Tchicai (1982/3), Adelhard Roidinger.
1989 ließ er sich eine spezielle Gitarre mit 39 Bünden bauen, auf welcher er neue Spiel- und Perkussionstechniken entwickelte, die ihn zu einem einmaligen und höchst interessanten Musiker gemacht haben.
Neben seiner Konzerttätigkeit gibt Kropinski Improvisationsworkshops und schreibt zahlreiche Kompositionen. Außerdem ist er als Fotograf tätig.

Uwe Kropinski

David Friesen begann im Alter von 10 Jahren, Ukulele und Akkordeon zu spielen, mit 16 Jahren lernte er professionell Gitarre. Erst 1964 kam er zum Bass und damit zu dem Instrument, mit dem er heute auf den Bühnen der Welt (Nord- und Südamerika, Europa, Japan, Australien) unterwegs ist.
Friesen tourte und spielte Aufnahmen ein mit zahlreichen Jazz-Größen, darunter Chick Corea, Michael Brecker, Stan Getz, Dexter Gordon, Joe Henderson, Dizzy Gillespie und vielen anderen. In Deutschland war und ist er häufiger mit seinem Duo-Partner, dem Gitarristen Uwe Kropinski zu erleben.
Friesen gehört zu den ganz Wenigen, die in der Lage sind, auch mit einem Bass-Solo-Konzert das Publikum zu fesseln. Sein Spiel ist indes nicht von großer Extrovertiertheit geprägt, Friesen verkörpert eher den Typ des „in sich gekehrten Künstlers“.
Seine Diskografie umfasst derzeit 65 CDs, auf weiteren etwa 100 Aufnahmen ist er als Mitmusiker zu hören. Neben seinen Konzerten ist Friesen auch in der Jazz-Ausbildung tätig.

David Friesen

Datum:

14.11.09

Uhrzeit:

20:30 Uhr

Eintritt:

12 €

Noch freie Sitzplätze:

0