Was lief?

Titatoma

21.
Okt

Vergleiche mit Axel Zwingenberger, Andi Lee Lang, Vince Weber und ähnlichen Boogie-Piano Größen sind durchaus gerechtfertigt. Wer Titatoma einmal live erlebt hat, weiß, dass der ehemalige Bluespumpm-Drummer so ziemlich die flinksten Finger von hier bis Nebraska hat. Im Sommer 2001 beendete er sein jahrelanges Eremitendasein in der Abgeschiedenheit des nördlichen Waldviertels, und es scheint ihm diebisches Vergnügen zu bereiten, wenn so mancher Zuhörer aus dem Staunen nicht mehr rauskommt.

Bereits im Alter von fünfzehn Jahren tourte Titatoma (Dieter Thoma) mit einer der interessantesten Blues Bands Europas, der Bluespumpm, kreuz und quer durch Österreich. Da kein passender Drummer zu finden war, wechselte Titatoma bei den Auftritten immer zwischen Klavier- und Schlagzeug-Hocker hin und her. Sieben äußerst erfolgreiche Jahre und fünf Alben später trennte er sich von dieser Formation, mit dem Ziel, sich ganz dem Blues- und Boogie-Klavier zu widmen. Nach verschiedenen und ungewöhnlichen Band- und Soloprojekten tourt er nun solo durch die Lande. Kraftvoller und virtuoser Piano/Vocal-Blues! 

Das stand über ihn in unserer Lokalpresse: "Österreichischen Charme und Tastenkunst auf hohem Niveau bot der Blues- und Boogiepianist Titatoma (Dieter Thoma) in der Kneipenbühne am vergangenen Samstag und sorgte trotz des wetterbedingten vergleichsweise schlechten Besuchs für Begeisterung.. Dass nur relativ wenige Gäste den Weg ins tief verschneite aber gut geräumte Oberweiling fanden, könnte allerdings auch an der sich seit geraumer Zeit abzeichnenden allgemeinen Bluesmüdigkeit liegen. Der begnadete Gitarrist Sammy Vomácka, dem es vor etlichen Wochen in Bezug auf Besucheranzahl ähnlich ging, brachte es seinerzeit bei einem nächtlichen Tresengespräch auf den Punkt: „Zu viele Möchtegernmusiker meinen, im Blues ein dankbares Vehikel für ihre Unfähigkeit gefunden zu haben und reiten ihn langsam aber sicher zu Tode“.
Hingegen kamen die O’wei’-Gäste voll auf ihre Kosten bei einem ebenso virtuosen wie kurzweiligen Konzert, in dem der sympathische Titatoma alle Register seines Könnens zog: so interpretierte er mit sanfter aber eindringlicher Stimme unter anderem Songs von Champion Jack Dupree, Jerry Lee Lewis, Janis Joplin, Carol King, John Lennon und den Stones, um nur einige zu nennen. Der waschechte Wiener – eigens aus seiner Heimatstadt nach Oberweiling angereist - erwies sich jedoch auch als ausgezeichneter Komponist und stellte ganz unprätentiös einige seiner Werke vor, die sich als klug aufgebaut erwiesen und immer aus dem gängigen Schema fielen. Ein Genuss, mit welch einer rhythmischen Präzision er Stücke auch in höchstem Tempo interpretierte (ebenbürtig mit Boogiegrößen wie Andi Lee Lang oder Vince Weber) - stets groovte es, dass die Fetzen flogen! Was wunder, wenn man weiß, dass Dieter Thoma eigentlich Schlagzeuger ist. Die Drums bediente er früher in der weit über Österreichs Grenzen hinaus bekannten Band „Bluespumpm“, mit der er übrigens mehrere Fernsehauftritte bestritt. Alles in allem – wer sich so etwas entgehen lässt, ist selber schuld."

Da der sympathische Österreicher im Februar dieses Jahres von unserem Publikum - hoffentlich nur wetterbedingt -  ignoriert wurde, spielt er im Herbst gleich noch einmal in O'wei', diesmal hoffentlich nicht wieder vor leeren Stühlen ...

Datum:

21.10.06

Uhrzeit:

20:30 Uhr

Eintritt:

8 €

Noch freie Sitzplätze:

0