Was lief?
The B.B. King Project

2004 war der King das letzte Mal in Europa live zu hören
Das Programm umfasst die volle Palette von Kings Schaffen. Von seinem ersten Top-Hit in den R&B Charts der frühen 50er „Three O’ Clock Blues“, bis hin zu seinem größten, die R&B Charts sprengenden Hit „The Thrill Is Gone“, Anfang der 70er und popigen Erfolgen wie „Hummingbird“ oder „Never Make A Move Too Soon“, aufgenommen mit Crusaders Ende der 70er. Gute Laune und eine satte Menge Blues-Feeling garantiert!
Michael „Q.“ Kusche (guitar/vocal)
steht schon seit Anfang der 80er Jahre für den Blues auf den Bühnen im In- und Ausland u.a. mit „Whats Up“, „The Tears And Drops Chicago-Blues Band“, A Pocketful Of Blues“... Spielte unter anderem mit Louisiana Red, als Opener für die Al Jones Blues Band sowie in einer Vorband für Luther Allison. 3 Studienreisen führten ihn nach Chicago, dort wirkte er bei Jam-Sessions u.a. mit David Lealand und der Vance Kelly Band.mit.
Volker Baldermann (Piano) ist der „Professor“ der Band. Er studierte Gitarre und Klavier am Konservatorium in Nürnberg, ist tätig als freischaffender Musiker sowie Lehrer für Gitarre, Klavier und Bass.
Roland Gurt (Alt-Saxophon) hatte Auftritte bei div. Jazzfestivals u.a. mit Hot Cargo
Traugott Jäschke (Tenorsaxophon) hatte Auftritte bei div. Jazzfestivals u.a. mit Hot Cargo
Johnny Pickel (Bass) ist Träger des Kulturförderpreises der Stadt Nürnberg 2002 mit Feinton, u..a. auch tätig bei Blue Breeze
Güven Sevincli (drums) studierte Schlagzeug an der Schlagzeugschule Aschaffenburg. Als „77er“ ist er der jüngste der „Blue Crew“
Datum:
11.03.06
Uhrzeit:
20:30 Uhr
Eintritt:
8 €
Noch freie Sitzplätze:
0