Was lief?

Negerländer

27.
Mär

Die „Negerländer“ präsentieren feinsten Free-Jazz, lustig, überraschend für Augen und Ohren und im Ganzen einfach umwerfend. Aus einer Zeitungskritik: „Zuletzt gastierten die ‚Negerländer' in der Kneipenbühne Oberweiling und begeisterten ihr Publikum vom ersten Moment an bis zum ausgedehnten Zugabeteil. Es fällt schwer, das Quartett in irgendeine musikalische Schublade einzuordnen, denn was die drei Saxophonisten und der Schlagzeuger/Perkussionist abliefern, spottet eigentlich jeder Beschreibung: vom lyrisch durcharrangierten dreistimmigen Satz bis zu absolut freier Improvisation ist da alles zu hören, was das musikalische Ohr begehrt – und zwar in höchster Vollendung und Virtuosität – und sollte einer von denen, die es verpasst haben, diesem Konzertereignis beizuwohnen, meinen, Saxophonklänge nutzten sich schnell ab, dem sei gesagt, dass die Klangfülle der Sopraninos, Sopran-, Tenor- und Baritonsaxophone und der (Bass)Klarinetten schier unendlich ist, vor allem, wenn sie in solch klugem Kalkül eingesetzt wird, wie es die Negerländer tun. Dynamik vom Flüsterton bis zum Schrei (übrigens ohne jegliche elektrische Verstärkung), jähe Abbrüche, treiben die Spannung auf die Spitze. Die schmeichelnde bis ruppige Harmonik wird von einer Fülle melodischer Einfälle umspielt, arabische Tonleitern sind da zu hören, Klezmermusik, Balkanirrwische geistern luftig und feenhaft über Primzahlenrhythmen und ergeben ein blitzblankes Gesamtbild: denn Heinz Grobmeier, Norbert Vollath, Bertl Wenzl und der mit allen Wassern gewaschene Drummer Roland HH Bisswurm sind absolut gleichwertige Virtuosen und machen den Zuhörer geradezu süchtig nach mehr. “
Übrigens sind die meisten der Negerländer-Mitglieder den Kneipenbühnen-Gästen auch von anderen Formationen her in bester Erinnerung: so spielte Norbert Vollath im vergangenen Jahr mit dem Projekt "Waterghost" in der "Kneipe", ist aber auch vom Bassklarinetten-Duo Vollath/Reisinger den Zuhörern ein Begriff, Bertl Wenzl konzertiert mit "Muck & His Swinging Buddies", Heinz Grobmeier mit "Pura Crema".

Datum:

27.03.04

Uhrzeit:

20:30 Uhr

Eintritt:

7 €

Noch freie Sitzplätze:

0