Veranstaltungskritiken

Würdigung vergangener Veranstaltungen in der Kneipenbühne:

2025 17.05.

Muddy What?

Die in jeder Hinsicht bislang erfolgreichste Konzertsaison (2024-25) der Kneipenbühne ging am vergangenen Samstag zu Ende: Gut die Hälfte der über 30 Konzerte war ausverkauft. Offenbar geht das Konzept der Veranstalter endlich auf: Qualität steht seit weit über 40 Jahren an oberster Stelle, und das weiß das Publikum nun zu schätzen.

Den krönenden Abschluss bereitete am vergangenen Samstag das grandiose Trio „Muddy What?“ seinem begeisterten Publikum im mehr als ausverkauften Klassenzimmer der Alten Schule.
Als die phantastischen Drei im Jahr 2019 auf der Kneipenbühne debütierten, war eines schon klar: Hier sind beherzte Musiker am Werk, die angetreten sind, den geschundenen provinziellen bayerischen Bauernblues mit Feuer und Elan von der Landkarte des „Heimatsounds“ wegzufegen. Das ist zwar (noch) nicht gelungen, denn Schneckenschleim ist zäh.
Egal. Was für eine Entwicklung das mittlerweile International renommierte Trio hinter sich hat, ist jedenfalls atemberaubend. 

Eine Aufzählung mag diesmal genügen, sonst wird die Widmung zu opulent: bei der Band stimmt das Feeling, die hochwertige Technik, der Sound, der Variantenreichtum des präsentierten Programms, das perfekte Zusammenspiel, bei dem auf kleinste Nuancen geachtet wird; Dynamik und Agogik sind ausgewogen und gefühlvoll; es werden keinerlei Spickzettel benötigt – und die unvergleichliche Deko ist genauso liebevoll wie der Umgang mit dem Publikum.
Fazit: Das Gesamtbild von „Muddy What?“ wirft einen einfach nur um.