Was läuft
Mamadou Diabate

Mamadou Diabate wurde in einer traditionellen Musikerfamilie in Burkina Faso (Westafrika) geboren. Heute lebt und arbeitet er in Wien. Er komponiert, singt und spielt das Balafon sowie diverse Rhythmusinstrumente. Seine Konzerttourneen brachten ihn in zahlreiche Länder und zu renommierten Festivals. Nach 12 veröffentlichten Alben und unzähligen Konzerten ist er aus der Weltmusik-Szene nicht mehr wegzudenken.
Er hat mit seiner Gruppe "Percussion Mania" den "Austrian World Music Award" (2011) und den "Grand Prix des Triangle du Balafon" in Mali (2012) gewonnen. Für seine Virtuosität wurde er dort auch mit dem "Prix Alkaly Camara de la virtuosité" ausgezeichnet.
Mamadou liefert die Grundlage für eine traditionelle und doch moderne Rhythmusreise. Die Zuhörerschaft wird ab dem ersten Ton mitgenommen in afrikanische Sphären, die von wunderbaren Melodien und schönen mehrstimmigen Gesängen ebenso bestimmt werden wie von komplexen und kraftvollen Rhythmusverflechtungen.
Das Balafon als Soloinstrument öffnet europäischen Zuhörern die Tür zu westafrikanischen Melodien. Die in den Konzerten eingesetzten Balafons unterscheiden sich in ihren Klangfarben bzw. Harmonien und können so unterschiedliche Spielarten afrikanischer Musik demonstrieren. Die Kompositionen sind einerseits traditionelle Stücke aus Burkina Faso, die seit vielen Jahren gespielt werden. Andererseits gibt es Kompositionen von Mamadou, die von seinem Leben in Europa beeinflusst sind. Mit unglaublicher Virtuosität spielt Mamadou wunderschöne Melodien mit rhythmischer Finesse, abgerundet durch den Klang seiner Stimme. Die Stöcke bewegen sich mit einer Geschwindigkeit, die man mit bloßem Auge kaum wahrnehmen kann. Und wer nicht sieht, dass Mamadou allein auf der Bühne steht, könnte aufgrund der Klänge glauben, es würden drei Musiker spielen.
Mamadou ist "Knight of the National Order of Burkina Faso",
Mehr zum Musiker: Mamadou Diabate
Datum:
02.05.26
Uhrzeit:
20:30 Uhr
Eintritt:
18 €
Noch freie Sitzplätze:
55