Was lief?
Stefan Grasse Trio

Magia del Sur - Zauber des Südens
Tango, Bossa, Son cubano, Valse musette & Flamenco
Stefan Grasse - Gitarre
Tobias Kalisch - Kontrabass
Sandor Toth - Percussion
Tango, Bossa, Son, Valse musette und Flamenco - wer kann der Magie dieser grandiosen Musikstile widerstehen? Im Mittelpunkt dieser Stile steht die Poesie und der Klangreichtum der ibero-amerikanischen Gitarre. Mit Charme und leidenschaftlicher Hingabe erweckt das Stefan Grasse Trio die sinnlichen Melodien und hypnotischen Rhythmen zum Leben. Frisch und nuancenreich erklingen die Bossa Novas der Sandstrände Copacabana und Ipanema, die Tangos der Bars von Buenos Aires, die Boleros der Altstadt Havannas, die Valse Musettes der Pariser Cafés und andalusisch inspirierte Flamencorhythmen.
Selten bekommt man so intensiv diese Musik zwischen Wehmut und Lebensfreude, von beiden Seiten des Atlantiks dargeboten. Wie eine leichte Meeresbrise an einem warmen, mediterranen Sommerabend umspielt diese Musik ihre Sinne und weckt lächelnd Sehnsüchte, Fernweh, aber auch Lebensfreude.
Stefan Grasse gab über 1200 Konzerte in vielen Ländern Europas, den USA, China und Australien. Von der Kritik wurde er als „präziser und technisch brillanter“ Musiker (NN), „Saiten-Paganini“ (AZ) und „Meistergitarrist“ (NN, BR) gefeiert. Seine aktuelle CD „Adiós Nonino“ erschien beim international renommierten Vertrieb Galileo MC.
An seiner Seite stehen zwei weitere profilierte Solisten: Sandor Toth, der als Schlagzeuger bereits Stars wie Maria João und Mario Laghina begleitete, und der von der Yehudi Menuhin-Stiftung „Live Music Now“ geförderte Tobias Kalisch am Kontrabass. Sie erhielten verschiedenste Kulturpreise und tourten bereits durch die meisten Länder Europas.
Aktuelle CD: „Adiós Nonino“ (Xolo 1012 - Vertrieb: Galileo MC)
Stefan Grasse plays Astor Piazzolla
Pressestimmen:
„Grasse erweist sich nicht nur als ausgezeichneter Instrumentalist. Er versteht es auch, die emotionale Wärme und Energie dieser unter der Sonne Südamerika geborene Musik zu vermitteln. Ein herzerweckendes wie herzhaftes Album.“ (Carina Prange, Akustik Gitarre)
„Mit der CD ‘Para um Sorriso - Für ein Lächeln‘ wird klar, dass Stefan Grasse als deutscher Gitarrrist einen soliden Platz im Genre der brasilianischen Musik, wenn nicht gar Anspruch auf einen Spitzenplatz erhebt.“ (Doppelpunkt)
„… diese Band hat einen feinen Sinn für den in Brasilien balancado genannten swing. Famos.“
(Jazzzeitung: 2005/3, Bewertung: 5 Sterne von 5 möglichen Sternen)
Datum:
31.01.09
Uhrzeit:
20:30 Uhr
Eintritt:
10 €
Noch freie Sitzplätze:
0