
Was läuft?
Die kommenden Veranstaltungen
in der Kneipenbühne:
Veranstaltungskritiken
Kritiken der vergangenen Veranstaltungen
Hanse Schoierer
Man kann es nicht anders sagen: Hanse Schoierer ist eine grundsympathische Rampensau. Er weiß mit seiner…
WeiterlesenGolly + Nicks Freunde
Oberweiling – Hervorragende Stimmung herrschte im nahezu ausverkauften O’wei am vergangenen Samstag:…
WeiterlesenHorrorclown
Ich bin gerade dabei, die paar heute Abend geleerten Now-, ZZZisch- und Nullfünfer-Bierflaschen…
WeiterlesenJoghurt und Skyr-Ma Honig
Am Karsamstag betätigte am späten Abend jemand schüchtern die Schiffsglocke, die rechts neben dem…
WeiterlesenÜber die Kneipenbühne
Die Kneipenbühne in Oberweiling besteht seit ihrer Gründung im Herbst 1981 unter der Leitung von Hanne und Golly Hertlein und kann inzwischen auf weit über tausend Veranstaltungen zurückblicken. Von Freunden wird das international renommierte Kulturzentrum – 2009 mit dem Kulturpreis des Bezirks Oberpfalz ausgezeichnet – inzwischen liebevoll "O'wei" genannt. Künstler aus den USA, Kanada, Lateinamerika, vielen europäischen Ländern, aber auch aus Afrika, Australien und Asien (Mongolei) waren und sind immer wieder einmal zu Gast. Einheimischen Musikern und Kabarettisten dient das Klassenzimmer im alten Schulhaus gerne als Sprungbrett – so konnten zum Beispiel Ottfried Fischer, Lizzy Aumeier, Günther Grünwald, Martina Schwarzmann oder aus dem Jazzbereich Wolfgang Haffner und Klaus Mages (Trio Rio) ihr Können erproben, als sie noch in ihren künstlerischen Kinderschuhen steckten..
News
Neuigkeiten rund um die Kneipenbühne:
40 Jahre Kneipenbühne – Ein Beitrag von Lothar Röhrl in der "Mittelbayerischen"
"Spuk O'wei" dauert 40 Jahre
Jubiläum Die MZ sprach mit Golly Hertlein, der zusammen mit seiner Frau Hanne…
HH Biswurm würdigt "Bluesgeziefer" auf BR2
Sendung am Do, 16.12.21, zwischen 14: 05- 15: 00 Uhr auf Bayern 2 --"Kulturleben"
Lothar Röhrl (Neumarkter Tagblatt) würdigt "Bluesgeziefer"
Berichtigungen:
Die CD heißt "Bluesgeziefer" und nicht "Brandnarb",
in der Infosparte heißt es "Die Novelle…